top of page
Image by Scott Graham

Kaufmännische Optimierung

  • Energiedatenmanagement 

  • Beschaffung

  • Netzentgelte

  • Prüfung von Sonderregelungen

  • Energiewirtschaftliche Vorbereitung der Meldungen für Eigenerzeugung und sonstige

  • Kaufmännische Vorbereitung der gesetzlichen Rückerstattungen und Abgaben​

Codierstation

Technische Optimierung in Anlehnung DIN 16247 /18599

  • Allgemeine Bilanzierung, Begriffe, Zonierung  

       und Bewertung der Energieträger

  • Analyse Lastgänge - Verteilung und Spitzenlasten

  • Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

  • Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung

  • Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung

  • Endenergiebedarf von Heizsystemen

 

  • Endenergiebedarf von Lüftungsanlagen

  • Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen 

  • Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasserbereitungsanlagen

  • End- und Primärenergiebedarf von stromproduzierenden Anlagen

  • Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten

  • Gebäudeautomation

  • Tabellenverfahren 

  •  Bedarfs-Verbrauchsabgleich

  • Beschreibung der Anwendung von Kennwerten aus der DIN V 18599 

       

  • Überführung der Berechnungsergebnisse einer Energiebilanz       

Image by Riccardo Annandale

Energie_Nutzer Coaching

  • ​Sensibilisierung aller Mitarbeiter für ein energiebewussteres Verhalten am Arbeitsplatz

  •  Imageförderung (intern / extern) auch aufgrund der Vorbildfunktion

  • Anreiz für ein langfristiges Energiemanagement durch Entwicklung eines Messkonzepts und Energiecontrollings​

  • wiederkehrendes Training und coaching

DIEHL Ingenieurbüro
Photovoltaik Anlagen Energieberatung Mentoring Datenschutz DSGVO Bad Kissingen - diehlingbuero
0971 13026373 - Schönbornstr. 6 - 97688  Bad Kissingen
diehl.ingbuero@gmail.com
bottom of page